loading

Yuanyeled – Hersteller von LED-Außenbeleuchtung in China, liefert Produkte für Architekturbeleuchtung im Außenbereich.

Sprache
Nachricht
VR

Eine Anleitung zum Dimmen von LED-Leuchten | Yuanyeled

Juli 18, 2024

Was ist Dimmen?

Unter Dimmen versteht man den Vorgang des Anpassens der Intensität oder Helligkeit einer Lichtquelle. Es ermöglicht Benutzern, die von einer Leuchte abgegebene Lichtmenge zu steuern und so die gewünschte Beleuchtungsstärke für unterschiedliche Zwecke und Atmosphären zu schaffen.

Wie dimmen sie?

Um die Schwierigkeiten beim Dimmen von LED-Lampen zu verstehen, ist es wichtig zu verstehen, wie sie funktionieren. LED-Lampen verwenden Halbleiterchips, die Elektronen durch einen Halbleiterkristall bewegen, um Licht zu erzeugen. Im Gegensatz zu Glühlampen, die Licht durch Brennen durch einen Wolframfaden erzeugen, benötigen LED-Lampen zum Betrieb eine konstante Stromversorgung.


Während das Dimmen von Glüh- oder Halogenlampen einfach durch Spannungsreduzierung funktioniert, ist das Dimmen oder Aufhellen von Leuchtdioden etwas schwieriger. Grundsätzlich wird nicht die LED-Lampe selbst gedimmt, sondern die Zwischenelektronik, die die Wechselspannung aus dem Netz in Gleichspannung umwandelt.

Welche Lichter können gedimmt werden?

Mit der Entwicklung der Technologie gibt es immer mehr Arten und Multifunktionen von LED-Leuchten. Wissen Sie, welche Leuchten gedimmt werden können? Sind alle LED-Leuchten dimmbar? Im Folgenden finden Sie einige Leuchten, die mit einer Dimmfunktion ausgestattet werden können.


LED-Beleuchtung ist im Vergleich zu herkömmlichen Lichtquellen wie Glüh- und Leuchtstofflampen energieeffizient, langlebig und umweltfreundlich. LED-Leuchten verbrauchen weniger Strom, geben weniger Wärme ab und haben eine längere Lebensdauer, was sie zu einer beliebten Wahl für Beleuchtungsanwendungen im Wohn-, Gewerbe- und Industriebereich macht. LED-Beleuchtung kann auch dimmbar, farblich anpassbar und in verschiedenen Formen und Größen erhältlich sein, um unterschiedlichen Beleuchtungsanforderungen gerecht zu werden. Allerdings sind nicht alle LED-Lampen dimmbar. Hier sind einige gängige dimmbare LED-Leuchten:

· Innenbeleuchtung (Deckenleuchten, Kronleuchter, Einbaustrahler, Lichtleisten/-leisten, Wandleuchten, Glühbirnen und Röhren, Schreibtischlampen, Flächenleuchten, Deckenventilatorleuchten)


· Außenbeleuchtung (LED-Straßenlaternen, Gartenleuchten, Bodeneinbauleuchten, Tunnelleuchten, Landschaftsleuchten, Rasenleuchten, Wandleuchten, Unterwasserleuchten, Springbrunnenleuchten, Bühnenleuchten, Lichtleisten/-balken, Ampeln)


· LED-Sicherheitsbeleuchtung und Feuernotbeleuchtungskörper


· LED-Spezialbeleuchtung (Medizinische Wolfram-Glühlampen, Helium-Neon-Laser, digitale Röhren, digitale Großbildschirme, schattenlose Lampen, Infrarotlampen, Ferninfrarotlampen)


· LED-Sonderbeleuchtung (Photosynthetische Beleuchtung, Automobilbeleuchtung, medizinische Beleuchtung)


        
        
        
        


Die Dimmmethoden

Traditionell wurden Glühbirnen gedimmt, indem die Menge des zur Glühbirne fließenden elektrischen Stroms reduziert und dadurch ihre Helligkeit verringert wurde. Mit dem Aufkommen der LED-Technologie und fortschrittlicher Lichtsteuerungssysteme wird das Dimmen nun jedoch durch verschiedene Methoden erreicht, darunter:


· Pulsweitenmodulation (PWM)

PWM ist eine digitale Dimmtechnik, die bei LED-Beleuchtungskörpern verwendet wird. Dabei wird die Lichtquelle mit hoher Frequenz schnell ein- und ausgeschaltet. Durch Variation des Verhältnisses von Ein- und Ausschaltzeit wird die wahrgenommene Helligkeit angepasst. PWM-Dimmen wird häufig in LED-Treibern oder integrierten Lichtsteuerungssystemen verwendet.


· 0-10V Dimmung

Diese Methode wird häufig in kommerziellen und architektonischen Beleuchtungssystemen verwendet. Dabei wird ein Niederspannungssignal (0–10 V) von einem Dimmersteuergerät an den Beleuchtungskörper gesendet. Der Spannungspegel bestimmt den Helligkeitsgrad, wobei 0 V normalerweise ausgeschaltet ist und 10 V maximale Helligkeit anzeigen.


· Triac 

Triac ist eine Art Dimmer, der zum Dimmen von LED-Leuchten und anderen elektrischen Geräten verwendet wird. Triac-Dimmer können die Helligkeit des Lichts anpassen, indem sie die Phase der Spannungswellenform steuern. Der Triac-Dimmer funktioniert wie folgt: Wenn der Triac-Dimmer an eine LED-Leuchte angeschlossen ist, kann die Helligkeit des Lichts über einen Regler wie einen Knopf, eine Fernbedienung oder ein Smart-Home-System eingestellt werden. Der Triac-Dimmer steuert den Strom, indem er die Spannung der Wellenform ändert, um das zu erreichen Dimmeffekt des Lichts. Durch die Steuerung der Phase der Spannungswellenform kann der Triac-Dimmer einen Helligkeitsbereich von 0 % bis 100 % erreichen, sodass die LED-Lampe je nach Bedarf feinabgestimmt werden kann.


· Zigbee/Smartphone-App-Steuerung   

Zigbee ist ein drahtloses Kommunikationsprotokoll, das häufig in Smart-Home-Systemen verwendet wird. Durch die Zigbee-Technologie ist es möglich, LED-Leuchten und andere Geräte fernzusteuern und zu dimmen. Beim Dimmen mit Zigbee-Technologie sind in der Regel folgende Schritte erforderlich: Koppeln Sie LED-Leuchten oder andere Geräte mit Zigbee-Gateways, um sicherzustellen, dass sie sich im selben Zigbee-Netzwerk befinden. Verwenden Sie die Zigbee-App auf Ihrem Smartphone, Tablet oder einem anderen intelligenten Steuergerät, um das Gerät auszuwählen, das Sie steuern möchten. Der Dimmeffekt von LED-Leuchten kann durch die Anpassung der Parameter Lichthelligkeit und Farbtemperatur über die Anwendung erreicht werden. Die Anweisungen werden über das Zigbee-Gateway an das Gerät übertragen, um die Helligkeitsänderungen des Geräts zu steuern. Durch die Zigbee-Technologie zur Dimmung des LED-Lichts können Benutzer das Licht fernsteuern und ein intelligentes Lichtmanagement durchführen, um den Komfort und den Komfort des Lebens zu verbessern.


· Fernbedienung

Das Dimmen mit einer Fernbedienung erfordert normalerweise die folgenden Schritte:

1. Stellen Sie die Kopplung zwischen der Fernbedienung und der Lampe sicher: Normalerweise müssen die Fernbedienung und die Lampe gekoppelt werden und die Anweisungen oder Gebrauchsanweisungen des Herstellers befolgen.

2. Dimmbetrieb: Die meisten Fernbedienungen verfügen über eine spezielle Taste oder Option zum Dimmen. Passen Sie die Helligkeit des Lichts an, indem Sie die entsprechende Taste drücken oder den Schieberegler auf der Fernbedienung verwenden.

3. Passen Sie den Helligkeitsbereich an: Die Fernbedienung bietet normalerweise mehrere Helligkeitsoptionen, und der Benutzer kann die entsprechende Helligkeitsstufe entsprechend seinen Bedürfnissen auswählen.

Das Ferndimmen bietet eine bequeme und schnelle Methode zur Lichtsteuerung, sodass Benutzer die Helligkeit des Lichts jederzeit an ihre Bedürfnisse anpassen und die Anpassungsfähigkeit und den Komfort des Lichts verbessern können.



Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Dimmen vielfältige Funktionen für LED-Leuchten bietet und für unser tägliches Leben sehr praktisch ist. Es wird häufig in Wohn-, Geschäfts- und Gastgewerbeumgebungen sowie in Theatern, Museen, Restaurants und verschiedenen anderen Umgebungen eingesetzt, in denen Lichtsteuerung und Atmosphäre wichtig sind.

Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
Bahasa Melayu
bahasa Indonesia
русский
Português
한국어
日本語
italiano
français
Español
Deutsch
العربية
Aktuelle Sprache:Deutsch