Wie groß ist der Abstrahlwinkel?
Bei der Auswahl der geeigneten LED-Beleuchtung für den Raum muss auf den Abstrahlwinkel geachtet werden. Der Abstrahlwinkel gibt die Ausbreitung des Lichts der Lichtquelle an. Schmale Strahlen sorgen für eine zentrale Beleuchtung und eignen sich zur Akzentbeleuchtung. Breite Strahlen sorgen für ein allgemeineres und weicheres Licht.
Die meisten LED-Leuchten sind mit ausgewählten Abstrahlwinkeln erhältlich.
Enge Abstrahlwinkel, von einem sehr schmalen 5-Grad-Punkt bis zu einem breiteren 60-Grad-Flutlicht, machen das Licht intensiver und intensiver. Ein breiterer Abstrahlwinkel verteilt das Licht besser auf mehr Bereiche des Raumes. Wenn man weiß, wie man Abstrahlwinkel richtig einsetzt, kann man die Lichtwirkung in einem Raum deutlich verbessern.
So wählen Sie den Balken aus aWinkel des LED Spot-Downlight?
Das Licht wird auf ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person gerichtet, und Sie müssen einen schmalen Abstrahlwinkel und keinen bestimmten Bereich wählen. Bei der Beleuchtung eines großen Raumes etc. ist es notwendig, einen breiten Abstrahlwinkel zu wählen.
Zum Beispiel,
10° Abstrahlwinkel, konzentrierte zentrale Lichtintensität, wird im Allgemeinen für Museumsausstellungen verwendet.
15° Abstrahlwinkel, konzentrierte zentrale Lichtintensität, starker Kontrast in der bestrahlten Oberfläche, kann einen kleinen Bereich bestrahlen, wird für die Fokusbeleuchtung verwendet, wie z. B. Säulen, Kunsthandwerk oder kleine dekorative Objekte.
24 ° Abstrahlwinkel, der große Spot kann bestrahlt werden, der Bereich wird größer, für Fokusbeleuchtung, wie z. B. dekorative Pflanzen, Couchtisch, Esstisch.
38° Abstrahlwinkel, mittlere Lichtintensität ist gering, der Spot ist groß und wird zum Waschen der Wandbeleuchtung verwendet, z. B. TV-Hintergrundwand, Sofa-Hintergrundwand
Wenn Sie weiche, diffuse Beleuchtung benötigen, wie z. B. ein LED-Downlight oder einen Downlight-Wohnzimmerspot wie folgt, empfiehlt es sich, einen Weitwinkel-Spotlight (60°) zu wählen. Bei Küchen-Downlights ist jedoch ein engerer Abstrahlwinkel (25°) wünschenswert. Dies ist ideal, wenn Sie konzentriertes Licht liefern, die Oberfläche beleuchten und sich auf die Raumdetails konzentrieren möchten. Unabhängig von der Größe des Raumes sieht er im Lichtbündel immer besser aus als im grellen Licht. Es schafft mehr Atmosphäre in Ihrem Raum. Wenn Sie nicht wissen, welchen Abstrahlwinkel Sie wählen sollen, sind im Allgemeinen 60 bis 120 Grad in Ordnung.
Nun, ich denke, es handelt sich um einen weitläufigen Bereich. Ein Loungebereich ist ideal für große Abstrahlwinkel, da er nicht zu hell sein muss. Zu den üblichen Tätigkeiten, die in Loungebereichen verrichtet werden, gehören Fernsehen, Entspannen und Lesen. Fokussiert oder intensiv hingegen eignen sich schmale Strahlen (ca. 24 Grad) für Räume mit hohen Decken (z. B. Bibliotheken und Arbeitszimmer). In allen anderen Räumen Ihres Zuhauses oder Büros ist in der Regel ein Abstrahlwinkel zwischen 35 und 45 Grad angemessen, allerdings hängt dies auch von der Entfernung und dem Zweck des Lichts ab.
Das hängt wirklich von Ihren persönlichen Vorlieben ab und davon, wie Sie Ihr Licht fokussieren möchten. Sie können jedoch auf die oben genannten Ratschläge zurückgreifen.
Für Standarddeckenhöhen (zwischen 2,4 und 2,7 Meter) wird eine breite Abstrahlwinkelverteilung von 60 Grad oder mehr empfohlen. Für Deckenhöhen über 2,7 Meter wird eine Strahlausbreitung von weniger als 50 Grad empfohlen und es sind mehr Leuchten erforderlich.
In Summe, Abstrahlwinkel wählen: Um eine gute Lichtwirkung zu erzielen, müssen wir den Beleuchtungswinkel wählen.
1. Wenn eine Flutung erforderlich ist, muss der Wahlwinkel größer sein, z. B. 90 Grad, 120 Grad.
2. Wenn es konzentriert ist, wählen Sie einen kleineren Winkel, z. B. 15 Grad, 30 Grad.
3. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie einige praktische Winkel wählen, z. B. 45 Grad, 60 Grad und 90 Grad
Urheberrecht © 2025 Shenzhen Yuanyeled Co., Ltd.